Herzlich Willkommen beim
Steinbeis-Transferzentrum
Data Analytics und Predictive Modelling
Ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund
„Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Unternehmensdaten zu analysieren und gewinnbringend zu nutzen – mit Verfahren der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens.“
Prof. Dr. Dirk Schieborn, Prof. Dr. Volker Reichenberger
Professoren für Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Data Science und Mathematik an der Hochschule Reutlingen

Telefon
+49 (0) 173 8583938

info@steinbeis-analytics.de

Adresse
Einsteinstraße 45, 71229 Leonberg
Wer wir sind
Wir stellen uns vor
Das Steinbeis-Transferzentrum Data Analytics und Predictive Modelling ist ein innovativer Dienstleister im Steinbeis-Verbund für Beratung, kooperative Forschung und Anwendungsentwicklung in den Themenfeldern Künstliche Intelligenz, Data Science, Prognoseverfahren sowie maschinelle Lernverfahren für Unternehmen und Institutionen aller Art.
Die beiden Unternehmensleiter Prof. Dr. Dirk Schieborn und Prof. Dr. Volker Reichenberger befassen sich seit über zwanzig Jahren in Forschung und industrieller Umsetzung intensiv mit KI- und Prognoseverfahren in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Finanzbranche und der produzierenden Industrie mit Schwerpunkt Automotive.
Was wir tun
Leistungsspektrum
Unser Leistungsspektrum reicht von der fachlichen Prüfung und Gutachtenerstellung über die quantitative und qualitative Validierung bis hin zur Konzeption und Anwendungsentwicklung von KI-Verfahren, maschinellen Lernverfahren und datenbasierten Prognosemodellen. Hierzu verwenden wir – je nach Anwendungsfall und Datenlage – klassische mathematisch-statistische Verfahren, maschinelle Lernverfahren (etwa neuronale Netze) oder generative KI-Verfahren wie RAG-basierte Large Language Models.
Unser Fokus liegt auf statistischen Prognoseverfahren in der Industrie (etwa Risikoprognoseverfahren für Banken und Finanzdienstleister), Machine-Learning-Verfahren (etwa Predictive Maintenance) sowie Forschung und Anwendungsentwicklung im Bereich Generative KI.
Darüber hinaus bieten wir unterhaltsame, interaktive und nachhaltig wirksame Seminare und Schulungen zu den genannten Themenfeldern an.
Beratung
Datenanalysen und Prognoseverfahren auf Basis künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernverfahren haben massiv an Relevanz gewonnen. Wir beraten Sie zu Möglichkeiten, Machbarkeit, Aufwand und Risiken.
Seminare und Schulungen
Prägnant, unterhaltsam, nachhaltig – so bringen wir Ihnen und Ihren Mitarbeiter:innen die spannenden Themen rund um Data Analytics, Machine Learning und KI nahe. Ganz auf Ihre Anwendungsfälle zugeschnitten.
Entwicklung und Forschung
Für Ihren individuellen Anwendungsfall entwickeln wir Prototypen inklusive Anbindungen an Ihre Datenquellen sowie graphischer Benutzeroberflächen (Dashboards). Damit aus Theorie schnell anwendbare Praxis wird.
Prüfung und Validierung
Prognosemodelle bergen naturgemäß Risiken und Schwächen. Wir erstellen fundierte Gutachten und führen Prüfungen und Validierungen Ihrer Modelle auf Basis qualitativer und quantitativer Analysen durch.
Zufriedene Kunden
Wir brennen für unsere Themen – mit Kompetenz, Leidenschaft und Umsetzungsstärke. Nichts beweist das besser als zufriedene Kunden.
Jahre Erfahrung
Kunden
%
Zufriedenheit
Umsetzungsstark und Kompetent
Berater und Akademiker
Gleichzeitig Denker und Macher? Ja, das geht! Als Professoren einer Hochschule für angewandte Wissenschaften sind wir einerseits Experten mit großer Leidenschaft für aktuellste Methoden und akademische Entwicklungen. Andererseits sind wir umsetzungsstarke und zielorientierte Berater mit langjähriger Erfahrung in der Consulting-Branche.
Expertennetzwerk
Breit vernetzt
Wir sind eingebettet in ein umfassendes Netzwerk von Praktikern und Akademikern – einerseits an der Hochschule Reutlingen und im Steinbeis-Verbund, andererseits durch unsere enge Kooperation mit namhaften Beratungshäusern wie der msg-Gruppe oder der SSC-Services GmbH. Wir setzen diese breite Expertise und Themenvielfalt für Ihre Projekte gewinnbringend ein.
Eingebettet im Verbund
Über Steinbeis
Der Steinbeis-Verbund besteht aus etwa 6.000 Experten in rund 1.100 Unternehmen, die jährlich mehr als 10.000 Kundenprojekte durchführen. So werden Unternehmen und Mitarbeiter professionell in der Kompetenzbildung und damit für den Erfolg im Wettbewerb unterstützt.
Veranstaltungen
Wir sind regelmäßig als Speaker unterwegs – auf Konferenzen, Seminaren, Webinaren. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
04.10.2024: Webinar „Künstliche Intelligenz im Risikomanagement“
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen einen kompakten Einblick in aktuelle Entwicklungen und Projekterfahrungen mit einem Fokus auf der Erklärbarkeit von KI-Modellen in der Finanzbranche. Sie lernen die Implikationen für Banksteuerung, Risikomanagement und Kreditvergabe...
02.10.2024: RSU Fachkonferenz Risikoimpulse 2024
Mit Impulsvortrag zur Zukunft der Arbeitswelt im Risikomanagement und Podiumsdiskussion zu KI im Risikomanagement zu Gast bei der Fachkonferenz RisikoImpulse des Rating-Dienstleisters RSU GmbH & Co. KG am 02.10.2024 in Frankfurt. Wir freuen uns darauf! Wann und wo 2....
26.09.2024: Keynote beim Ausschuss für Bankaufsicht und Risikomanagement des vdp
Wir freuen uns, am 26. September beim Aussschuss für Bankenaufsicht und Risikomanagement des vdp (Association of German Pfandbrief Banks) im Rahmen einer Keynote über unser Lieblingsthema "Künstliche Intelligenz in der Finanzindustrie" zu sprechen. Extrem spannendes...
18.06.2024: Webinar „Künstliche Intelligenz im Risikomanagement“
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen einen kompakten Einblick in aktuelle Entwicklungen und Projekterfahrungen mit einem Fokus auf der Erklärbarkeit von KI-Modellen in der Finanzbranche. Sie lernen die Implikationen für Banksteuerung, Risikomanagement und Kreditvergabe...
10.06.2024: Webinar „Künstliche Intelligenz und neuronale Netze – ein Blick in die Blackbox“
In dieser Infoveranstaltung în Zusammenarbeit mit der msg for banking ag werfen Sie einen Blick in die Blackbox "Künstliche Intelligenz". Sie erfahren am Beispiel neuronaler Netzwerke, wie maschinelles Lernen funktioniert. Im Rahmen einer Live-Demo sehen Sie am...
25.03.2024: ESB nAIght
Wie funktioniert Wertschöpfung in Unternehmen durch KI? Wie funktioniert KI eigentlich? Sollten wir uns Sorgen über die rasante Entwicklung im Bereich KI machen? Bei der ersten ESB nAIGht teilen Speaker aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Insights und Erfahrungen...
14.09.2023: LBBW Führungskräfte-Seminar „Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen“
Für die Führungskräfte der Konzernrevision der Landesbank Baden-Württemberg führten wir ein Seminar zum Thema "Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen" durch. Einmal mehr kamen unsere VisuApps zum Einsatz, darunter insbesondere die interaktiven...
16.-17.03.2023: Seminar „Mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen die Logistikleistung steigern und Risiken reduzieren“
Wir freuen uns, in Kooperation mit dem Steinbeis-Zentrum Prozessmanagement am 16./17. März 2023 Führungskräfte, Projektleiter und erfahrene Fachkräfte aus den Bereichen Lager, Logistik, Supply Chain Management,Produktion, Distribution, Ersatzteillogistik, Controlling...
03.-04.03.2023: LBBW Inhouse-Seminar „Data Science in der Internen Revision“
In Kooperation mit der msg for banking führten wir für die Konzernrevision der Landesbank Baden-Württemberg ein Seminar zum Thema "Datenbasiertes Prüfen - Methoden der Data Science und des maschinellen Lernens im Rahmen von Revisionsprüfungen" durch. Vielen Dank für...
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Unternehmen
Das Steinbeis-Transferzentrum Data Analytics und Predictive Modelling ist ein Unternehmen im Steinbeis-Verbund.
Über Steinbeis
Steinbeis ist ein weltweiter Verbund aus rund 1.100 Transferunternehmen, in dem 6.000 Experten ihr Know-how einbringen. Mehr erfahren.
Kontakt
E-Mail: info@steinbeis-analytics.de
Telefon: +49 (0) 173 8583938
Einsteinstraße 45
71229 Leonberg